Sitzung vom 15.03.2013

Beginn

20.00 Uhr

Unterbrechungen

0

Ende

21.00 Uhr

Mitgliederzahl

8

 

Anwesend

Bemerkung

a) Stimmberechtigt
  1. Bürgermeister Holz, Gerd (als Vorsitzender)
  1. GV Groth, Hermann
  1. GV Liebnow, Ute
  1. GV Strieder, Thomas
  1. GV Büßinger, Richard
  1. GV Dunst-Röper, Wolfgang
Protokoll
  1. GV Harder, Christian
  1. GV Schröfl, Michael
  1. Nicht besetzt
b) Nicht stimmberechtigt

 

Tagesordnung
  1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit
  2. Beratung und Beschlussfassung von Tagesordnungspunkten unter Ausschluss
    der Öffentlichkeit – §35 GO
  3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung der Gemeindevertretung am 08.02.2013
  4. Einwohnerfragestunde
  5. Bildung eines Wahlvorstandes für die Kommunalwahl am 26.05.2013
  6. Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018
  7. Vorschläge zur Verkehrsberuhigung
  8. Antrag auf Bau eines Wanderweges

 

Der Tagesordnungspunkt 9 wird nach Maßgabe der Beschlussfassung der Gemeindevertretung voraussichtlich nicht öffentlich beraten

  1. Grundstücksverkauf

 

Nach Wiederherstellung der Öffentlichkeit

  1. Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
  2. Berichte aus den Ausschüssen
  3. Bericht des Bürgermeisters
  4. Verschiedenes
1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit

Bürgermeister Holz eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass die Mitglieder der Gemeinde­vertretung Ritzerau form- und fristgerecht eingeladen worden sind und dass die Gemeindevertretung beschlussfähig ist.

 

2 Beratung und Beschlussfassung von Tageordnungspunkten unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Bürgermeister Holz beantragt für den Tagesordnungspunkt 9 die nichtöffentliche Beratung.

 

8

Dafür

   0

Dagegen

0

Stimmenthaltungen
3 Genehmigung des Protokolls der Sitzung der Gemeindevertretung am 08.02.2013

Das Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung am 08.02.2013 ist allen Gemeindevertretern zugegangen und wird genehmigt.

8

Dafür

   0

Dagegen

0

Stimmenthaltungen

 

4 Einwohnerfragestunde

 

Darf überall im Dorf Werbung aufgehängt werden (Zahngold)?

Soweit dies im öffentlichen Raum geschieht, bedarf es einer Genehmigung durch das Amt. Auf Privatgrundstücken ist die Genehmigung bis zu einer bestimmten Größe Sache des Grundstücksbesitzers. Der Bürgermeister wird sich hinsichtlich der Details beim Amt informieren.

Ist schon etwas wegen der Verkehrsberuhigung der K 72 aufgrund des schlechten Zustandes unternommen worden?

Dies Thema war schon Gegenstand von mehreren Prüfungen, die allerdings nicht erfolgreich waren.

Wann wird die Müllsammelaktion stattfinden?

Die Aktion ist wegen der Schneelage zumindest um eine Woche verschoben worden. Über den Termin wird durch den Bürgermeister kurzfristig per eMail informiert.

Warum sind vor dem Briefkasten Steine abgelegt worden?

Die Steine wurden hingelegt, da der Bereich total aufgeweicht ist und nicht befahren werden soll.

 

 

5 Bildung eines Wahlvorstandes für die Kommunalwahl am 26.05.2013

 

Die Gemeindevertretung beriet über die Berufung der Mitglieder und Stellvertreter für den Wahlvorstand für die Kommunalwahlen am 26.05.2013.

Beschlussvorschlag:

Die Gemeindevertretung schlägt folgende Mitglieder für den Wahlvorstand vor:

  1.  Wahlvorsteher         Jan Sass                              Dorfstraße 22
  2. 1.Stellvertreter          Christian Krützmann jun.     Lenz 3d
  3. 2.Stellvertreter          Hartmut Gladiator                Lenz 42
  4. Schriftführer              Matthias Krützmann            Lenz 3a
  5. Stellv. Schriftführer   Christian Stamer                  Hermannstraße
  6. Beisitzer                    Wolfgang Platzeck               Lenz 36
  7. Beisitzer                    Jan Liebnow                        Holhlweg 4
  8. Beisitzer                    Karl-Heinz Benn                  Lenz 16
  9. Beisitzer                    Joachim Warda                    Lenz 9a

 

Aufgrund des § 22 GO waren keine Gemeindevertreterinnen/Gemeindevertreter von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

 

Ergebnis der Abstimmung:

 

8

Dafür

   0

Dagegen

0

Stimmenthaltungen

 

6
Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018

 

Dem Bürgermeister liegt ein Vorschlag für das Schöffenamt vor

 

Beschlussvorschlag:

Die Gemeindevertretung schlägt Frau Bettina Röper als Kandidatin für das Schöffenamt für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 vor.

Ergebnis der Abstimmung:

8

Dafür

   0

Dagegen

0

Stimmenthaltungen

 

7
Vorschläge zur Verkerhrsberuhigung

Wie in der Sitzung der Gemeindevertretung am 14.12.2012 besprochen sind Vorschläge für die Verkehrsberuhigung als sogenannte Eingangstore eingegangen. Der Bau- und Wegeausschuss wird mit der Ermittlung der Kosten für solche Maßnahmen beauftragt.

Ergebnis der Abstimmung:

8

Dafür

   0

Dagegen

0

Stimmenthaltungen

 

 8
Antrag auf Bau eines Wanderweges

Anfang Februar ist ein Antrag eingegangen, der sich mit der Wanderwegsituation in Ritzerau beschäftigt. Gewünscht wird hier ein Wanderweg der von der Straße „Am Teich“ zum Wald führt, alternativ das Versetzen des Ortsschildes bis vor das erste Haus im Lenz.

Über diese Themen wurde in der Vergangenheit bereits mehrmals diskutiert.

Die Gemeinde ist darauf in die Planung einer Wegeverbindung am Gebiet des B-Planes 3 entlang und dann weiter an der Kreisstraße eingestiegen. Der erste Teil am B-Plan 3 ist beschlossen. Für den Weg an der Kreisstraße laufen zurzeit Gespräche mit den Grundstückseigentümern.

Eine Wegeführung über die Wiese scheidet aus. Ein Wanderweg würde die Fläche in zwei Teile zerschneiden. Mit der heute eingesetzten Technik wäre die Wiese dann nur noch schwer zu bearbeiten.

Die Gemeinde hat versucht mit der Erschließung neuer Bauplätze bis zum ersten, allein stehenden Haus, eine Lücke zu schließen und dann das Ortsschild entsprechend zu versetzen. Dieses wurde von den zuständigen Behörden abgelehnt.

Vor diesem Hintergrund wird der Antrag nicht weiter verfolgt.

 

 9
Nicht öffentlich

Grundstücksverkauf

 

 

 10
Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Bei den Grundstücksverkäufen fehlt noch der notarielle Vertrag.

 

 11
Berichte aus den Ausschüssen

 

Abwasserausschuss:

In der Kläranlage in Nusse wurde eine Begehung durchgeführt, hierbei ging es um die Abnahme der Bauleistungen im Gewerk Hochbau vor Ende der Verjährungsfrist.

Die Anlage ist in einem sehr guten Zustand. Kleine Mängel z.B. im Bereich der Pflasterung wurden aufgenommen und werden beseitigt.

 

Finanzausschuss:

Keine neuen Informationen.

 

Kindertagesstättenbeirat:

Keine neuen Informationen.

 

Bau- und Wegeausschuss:

Keine neuen Informationen.

 

Wasserverband:

Keine neuen Informationen.

 12
Bericht des Bürgermeisters

 

Einige Termine

Seit der letzten regulären Sitzung der Gemeindevertretung gab es z.B.

– die goldene Hochzeit unseres ehemaligen Gemeindevertreters und ehemaligen Wehrführers Helmut und seiner Frau Erika Scharbau am 22.12.2012

– den Skat- und Knobelabend am 05.01.2013

– die Kirche im Dorfe mit einer Taufe am 17.02.2013

– eine Sitzung der Gemeindevertretung am 08.02.2013 mit Bauthemen

 

Feuerwehrgarage

Der Feuerwehranhänger steht jetzt in der Feuerwehrgarage, der Rasenmäher ist bei Hermann Groth untergestellt.

 

Stand Bautätigkeiten

Die Ausschreibungen für die Erschließung des B-Planes 3 starten, die ersten vorbereitenden Arbeiten haben begonnen, am Dienstag wird die Grenze zur Wiese eingemessen.

Die Änderung der Innenbereichssatzung liegt im Amt aus.

Das Baufenster im B-Plan 4 ist abgesteckt.

Es wird in Kürze wieder eine Sitzung der Gemeindevertretung geben, die sich mit Bauangelegenheiten befasst.

 

Homepage

Die Ritzerauer Homepage steht kurz vor dem ersten Testlauf.

 

Presse bei uns

Die LN war bei uns vor Ort und hat sich angesehen, wie kleine Gemeinden wirtschaften können.

 

Spielgeräte prüfen

Die alljährliche Überprüfung der Spielgeräte ist angekündigt, mit der Terminabsprache wird der Bau-und Wegeausschuss betraut.

 

Bushaltehäuschen

Die Planungen für die Verlegung des Bushaltehäuschens laufen noch. Über den Sachstand soll in der nächsten Sitzung berichtet werden.

 

 13
Verschiedenes

Keine Meldungen.

 

Bürgermeister

Protokollführer