Sitzung vom 13.09.2019

AnwesendBemerkung
a) Stimmberechtigt
Bürgermeister Holz, Gerd (als Vorsitzender) 
GV Groth, Hermann 
GV Liebnow, Ute 
GV Krützmann, Matthias 
GV Dunst-Röper, WolfgangProtokoll
GV Harder, Christian 
GV Schröfl, MichaelFehlt entschuldigt
GV Giessler, Dr. Oliver 
GV Jacobsen, TimAb TOP 5
b) Nicht stimmberechtigt
Frau Schwärmer-ReichGleichstellungsbeauftragte zu TOP 4
  
  

Tagesordnung

  1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit
  2. Beratung und Beschlussfassung von Tagesordnungspunkten unter Ausschluss der Öffentlichkeit – §35 GO
  3. Niederschrift der Sitzung der Gemeindevertretung vom 21.06.2018
  4. Vorstellung der Gleichstellungsbeauftragten Frau Schwaermer-Reich
  5. Pachtangelegenheiten Wiese
  6. Überlassungsvertrag für Flächennutzung
  7. Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
  8. Bauliche Entwicklung Ritzeraus
  9. Wanderweg, weiteres Vorgehen
  10. Einwohnerfragestunde
  11. Berichte aus den Ausschüssen
  12. Bericht des Bürgermeisters 
  13. Verschiedenes

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit

Bürgermeister Holz eröffnet die Sitzung, stellt fest, dass die Mitglieder der Gemeindevertretung Ritzerau form- und fristgerecht eingeladen worden sind und dass die Gemeindevertretung beschlussfähig ist.

Der Bürgermeister begrüßt die Gleichstellungsbeauftragte Frau Schwärmer-Reich.

Ergebnis der Abstimmung:

Dafür:                         7

Dagegen:                   0

Stimmenthaltungen:   0

2. Beratung und Beschlussfassung von Tagesordnungspunkten unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Es wird für die Tagesordnungspunkte 5 und 6 die nichtöffentliche Beratung beantragt.

Ergebnis der Abstimmung:

Dafür:                          7

Dagegen:                   0

Stimmenthaltungen:   0

3. Niederschrift der Sitzung der Gemeindevertretung vom 21.06.2019 

Das Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung am 21.06.2019 ist allen Gemeindevertreterinnen/Gemeindevertretern zugegangen und wird genehmigt

Ergebnis der Abstimmung:

Dafür:                         7

Dagegen:                   0

Stimmenthaltungen:   0

4. Vorstellung der Gleichstellungsbeauftragten Frau Schwärmer-Reich

Frau Schwärmer-Reich stellt sich als Gleichstellungsbeauftragte des Amtes vor.

Sie ist sowohl für die Mitarbeitenden des Amtes zuständig und berät die Bürgerinnen und Bürger und Gemeindevertretungen in Fragen der Gleichstellung.

Außerdem strebt sie eine höhere Beteiligung von Frauen an den Gemeindevertretungen an (aktuell 20%). Anfang nächsten Jahres soll es zu diesem Thema einen Workshop geben, um Beteiligung wird gebeten.

Ihr Büro ist im Sozialamt. Sprechzeiten werden täglich angeboten.

5. und 6.   nicht öffentlich

7. Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Zu 5:

Der Bürgermeister wird beauftragt, den Pachtvertrag zu den bekannten Konditionen mit dem neuen Pächter abzuschließen

Zu 6:

Der Bürgermeister wird beauftragt, den Kaufvertrag für die Nutzung der Wegefläche vorzubereiten und abzuschließen

8. Bauliche Entwicklung Ritzeraus

Durch den Wegfall der Beschränkungen des Landesentwicklungsplanes hat die Gemeindevertretung die Planungen für die weitere bauliche Entwicklung Ritzeraus wieder aufgenommen.

Mögliche Flächen und deren Verfügbarkeit werden zurzeit durch die Fachleute im Bauamt, durch den Bürgermeister und durch den Planer, Herrn Stolzenberg, geprüft.

Die Detailplanung für den Planentwurf soll in den nächsten Wochen von Herrn Stolzenberg vorgelegt werden.

9. Wanderweg, weiteres Vorgehen

Erläuterung:

Es wurden Überlegungen zur Kosteneinsparung beim Bau des Wanderweges diskutiert. Eine Ausführung der Arbeiten in dem Umfang, der von der Planerin Katja Reese zur letzten Sitzung der Gemeindevertretung vorgelegt wurde, ist finanziell unmöglich durchzuführen. 

Beschluss:

Die Gemeindevertretung wird die ursprüngliche Wegführung hinter dem Knick wieder aufnehmen und mit eigenen Mitteln ausführen. Der Bereich vor dem Grundstück soll direkt an der Straße mit Hochbord ausgeschrieben werden. Die Wegeführung in diesem Bereich soll möglichst kurz sein. Sie wird vom Bauausschuss mit Pflöcken markiert.

Ergebnis der Abstimmung:

Dafür:                         8

Dagegen:                   0

Stimmenthaltungen:   0

Aufgrund des § 22 GO waren keine Gemeindevertreter von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen

11. Einwohnerfragestunde

Fragen werden nicht gestellt.

12. Berichte aus den Ausschüssen

Abwasserausschuss:

Die Klärschlammverwertung wird eine immer größere Herausforderung für die Kommunen. Die Ämter Sandesneben und Berkenthien haben mit einer Abordnung die Müllverbrennungsanlage in Stapelfeld besucht, dort ist der Bau einer Klärschlamm-Verbrennung geplant.

Zurzeit gibt es bei der Kläranlage in Nusse keine Sanitäranlagen und keinen Sozialbereich, dieses soll durch die Erneuerung des alten Blockhauses behoben werden.

Am 07.08.19 hat der Bürgermeister mit Herrn Spahrbier vom Amt Sandesneben-Nusse die letzte, abschließende Rechnungsprüfung bei der SAWG in Neumünster durchgeführt.

Finanzausschuss:

Keine neuen Ergebnisse.

Bau- und Wegeausschuss:

Die Realisierung der Maßnahme bei der Einfahrt Forstgehöft steht trotz Erinnerung immer noch aus.

An der Einfahrt bei der Dorfstraße 22 soll wieder ein Spiegel installiert werden.

Zweckverband Wasserversorgung:

Keine neuen Ergebnisse.

13. Bericht des Bürgermeisters

Feuerwehr:

Der Termin für die Leistungsbewertung roter Hahn steht bevor, am 22.09. wird die Feuerwehr für den 5. Stern geprüft.

Für eine bessere Tagesverfügbarkeit wird der erstmals ein Feuerwehrmann mit einer Zweitmitgliedschaft aufgenommen.

Info:

Die 4. Ausgabe „Hallo Amt“ ist fertig und wird in Kürze im Ort verteilt.

Gemeindliche Veranstaltungen:

Am 06. Oktober gibt es in Ritzerau wieder einen Flohmarkt mit Wurst, Getränken, Kuchen Kaffee. Die bisher eingegangenen Anmeldungen lassen ein schönes Fest erwarten.

Am 08. November findet wieder der gemeinsame Laternenumzug Ritzerau und Nusse statt. Dieses Jahr richten die Ritzerauer Kinderfestfrauen diese Veranstaltung aus.

14. Verschiedenes

Keine Meldungen.

                        Bürgermeister                                              Protokollführer